Deutscher Azubi-Kompass

Azubi Kompass 2023

Nicole Schuckardt

Anzeigen / Vertrieb / Redaktionsleitung

Sürther Hauptstr. 166

50999 Köln


Tel. 02236 / 9499140
Fax 02236 / 9499141
E-Mail: azubi-kompass[at]schuckardt-medien.de

Kontakt

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an azubi-kompass[at]schuckardt-medien.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung

  Captcha erneuern  
 

PRESSEMITTEILUNG


Deutscher Azubi-Kompass 2023:

Online-Magazin liefert praktische Hilfe für eine „Karriere mit Lehre“

Was will ich werden? Was hilft beim Entscheiden? Was steht zur Wahl? Antworten auf diese Fragen erhalten Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen ab sofort in der neuen Ausgabe Südwestfalen des Deutschen Azubi-Kompass. Das digitale Magazin fasst zahlreiche regionale Informations- und Beratungsangebote zusammen und liefert den Jugendlichen hilfreiche Tipps rund um Bewerbung, Vorstellungsgespräch und den Start ins Berufsleben. Aktuelle Azubis stellen in spannenden Erfahrungsberichten ihre Berufe vor. Zudem bietet das Magazin unter www.Azubi-Kompass.de Zugang zu über 520 regionalen Ausbildungsangeboten. Lehrer und Koordinatoren für Studien und Berufsorientierung an den Schulen in den Kammerbezirken der SIHK zu Hagen und im Kammerbezirk Arnsberg erhalten den Azubi-Kompass außerdem kostenlos als gedrucktes Magazin.

 

Praxisnahe Hilfe bei der Berufswahl

Viele junge Menschen haben auch kurz vor ihrem Abschluss noch keine Berufswahl getroffen – auch wegen der Einschränkungen der Corona-Pandemie. Im Azubi-Kompass geben ihnen 18 junge Menschen, die aktuell eine Ausbildung absolvieren, in spannenden Interviews Einblicke in ihren Alltag und verraten Überraschendes zu ihren ersten Schritten in die Berufswelt. Praxisnahe Berufsorientierung bieten zudem die SIHK zu Hagen und die Agentur für Arbeit. Beide Anbieter stellen ihre vielfältigen Angebote ausführlich im Azubi-Kompass vor. Neben Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung bietet die Agentur für Arbeit Iserlohn beispielsweise hilfreiche Tipps zum Online-Vorstellungsgespräch. Als neuer Partner ist die Agentur für Arbeit Meschede – Soest an Bord des kostenlosen Online-Magazins.

 

Über 520 Ausbildungsplatzangebote aus der Region

Für das Ausbildungsjahr 2023 finden die Jugendlichen über 520 Ausbildungsplatzangebote aus der Region Südwestfalen im Azubi-Kompass. Besonders praktisch: Einige Anzeigen sind direkt mit Unternehmensvideos verknüpft, mit denen sich die künftigen Auszubildenden schon einen ersten Eindruck der Unternehmen verschaffen können. Das vielfältige Ausbildungsangebot zeigt: Chefs und Personalverantwortliche wissen, wie sie dem drohenden Fachkräftemangel am besten entgegenwirken: indem sie ihre eigenen Fachkräfte von morgen in einem interessanten beruflichen Umfeld ausbildet.

 

„Mit einer Ausbildung sind die Aussichten, die eigenen Wünsche und Träume zu verwirklichen, wirklich glänzend“, betont Dr. Ralf Geruschkat, Hauptgeschäftsführer der SIHK zu Hagen. Der Unterstützer des Azubi-Kompass ermutigt die Absolventen, die vielfältigen Möglichkeiten der Berufsorientierung zu nutzen und eine „Karriere mit Lehre“ zu starten. Die richtigen Tipps und Angebote dafür finden Sie im Azubi-Kompass 2023!

 

 

Pressekontakt

Nicole Schuckardt / schuckardt medien

Sürther Hauptstr. 166, 50999 Köln

T: 02236-9499140 / E-Mail: mail@azubi-kompass.de

 

Bildrechte

Urheberrechtsinformationen zum verwendeten Bildmaterial; soweit nicht am Bild angegeben:
Oberes Slider-Bild Startseite:

Adobe-Lizenz

Restliche Sliderbilder:
Adobe-Lizenz

Alle anderen Bilder und Texte sind Eigentum von Nicole Schuckardt und dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht verwendet werden.